Besuch aus Penzance vom 26.05. - 02.06.2018


Schifffahrt, Watt und Hochzeitssuppe

Abwechslungsreiches Programm für die Besucher aus Cornwall (30.05. - 05.06.2016)

 

Wenn gute Freunde zu Besuch kommen, ist es immer eine Herausforderung, ihnen während ihres Aufenthalts Neues und Spannendes zu bieten. Das traf auch auf den Partnerschaftsverein Cuxhaven-Penzance zu, der in der ersten Juni-Woche wieder eine Gruppe aus der Partnerstadt erwartete. In diesem Jahr hatte es der Verein bei der Programm-Zusammenstellung für die cornischen Gäste allerdings relativ leicht, denn mit der neuen Elb-Fähre und dem Wattenmeer-Besucherzentrum boten sich gleich zwei neue Highlights an. So konnten sich die Penzancer bei ihrer Ankunft am Montag letzter Woche auf abwechslungsreiche Tage freuen.

Sehr beeindruckt zeigten sich die britischen Gäste von ihrem Besuch bei CuxPort und einer Rundfahrt durch das Hafengebiet mit den Ansiedlungsflächen für die Firmen der Offshore-Industrie. Bei anhaltend schönem Sommerwetter standen an den weiteren Tagen die Elbquerung mit Besuch der Brunsbütteler Schleusen und am Freitag ein geführter Stadtrundgang durch Otterndorf auf dem Programm. „Very traditional and very nice“ lautete das positive Urteil über die anschließend aufgetischte Hadler Hochzeitssuppe, bevor sich die Gruppe zu einer Fahrt auf der Medem einschiffte. Auch die Führungen durch das Wattenmeer-Besucherzentrum und die HAPAG-Hallen wurden mit viel Interesse aufgenommen.

Wichtiger im Sinne der Partnerschaft waren aber natürlich die vielen Gespräche am Rande des Programms oder bei den verschiedenen Abendveranstaltungen. Häufig war dabei der mögliche „Brexit“ Thema, den die britischen Gäste ganz unterschiedlich bewerteten. Für die deutschen Mitglieder des Partnerschaftsvereins war es sehr interessant, auf diese Weise einen Einblick in das aktuelle politische Stimmungsbild in Großbritannien zu bekommen.
(Dr. Jenny Sarrazin)


Partnerschaftsbesuch aus Penzance

Im Wechsel alle zwei Jahre kommen unsere Freunde aus Penzance für eine Woche zu uns. Für diese Zeit organisieren wir ein vielfältiges Programm aus Tagesfahrten und Ausflügen, und an mehreren Abenden treffen sich Gäste, Gastgeber und weitere Vereinsmitglieder zu Veranstaltungen.

Unsere Gäste aus Penzance werden bei unseren Mitgliedern privat untergebracht. Zum Teil sind das schon feste Arrangements, die seit vielen Jahren bestehen und zu engen Freundschaften geführt haben. Aber natürlich sind auch immer wieder neue Teilnehmer aus Penzance dabei, die untergebracht werden müssen. Damit das für die Gastgeber nicht zu aufwendig wird, helfen andere Mitglieder dabei, die Gäste zu Treffpunkten und Veranstaltungen zu bringen und zu unterhalten. Die meisten unserer cornischen Freunde sprechen zwar wenig Deutsch. Aber wer die Briten kennt, der weiß, dass sie von anderen keine sprachliche Perfektion erwarten. So ist die Kommunikation in der Regel kein Problem und gibt uns die Möglichkeit, unser Englisch etwas zu verbessern.